Bahnstation Friedburg

eingetragen am 03. October 2014 um 09:52
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Die Frequenz des Bahnhofes ist sehr groß aber nicht sehr einladend. Die Straße zur Bahnstation ist seit Langem mit Schlaglöchern übersät. Auch wäre es gut wenn es im Außenbereich mehr Sitzgelegenheit gäbe, da ja der Zutritt in den geschlossenen Wartebereich versperrt ist.
Die Wartenden müssen bei Schlechtwetter, vor allem in den Herbst-, und Wintermonaten, wenn Bus oder Zug Verspätung haben, draußen im Dunkeln und der Kälte stehen.
Da wir uns in jeder Form unseres heutigen Lebens mit Komfort umgeben, wäre es schön auch hier etwas Schwung hineinzubringen und der Wartebereich, in dieser unwirtlichen Zeit aufgesperrt und der Bahnhof einladender und lichter werden würde. Vielen Dank


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Information.
Da es sich um Bahngrund und um Bahneigentum handelt, die sich um Ihre Kunden kümmern müssen und sollen, ist hier die ßBB in der Pflicht. Wir werden dieses Anliegen an die ßBB weiterleiten.
Wir bitten um Verständnis.
Mit besten Grüßen vom Bürgermeister

zuletzt aktualisiert am 03.10.2014


Bankette

eingetragen am 02. October 2014 um 13:30
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo, auf der Richtung Bundesstrasse nach Gstöckat ist die Bankette derart kaputt, dass man schwer ausweichen kann. Wäre schön wenn sie ausgebessert würde.

Ausserdem ist die Hecke Gstöckat 3 oder 4 so nahe neben der Strasse und so hoch, dass eine starke Sichtbehinderung auf beiden Richtungen besteht.


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir haben unsere Bauhofmitarbeiter bereits informiert und sie werden in den nächsten Tagen das Bankett wieder herstellen.
Wegen der Hecke wurde von der Bauabteilung mit den Grundeigentümern Kontakt aufgenommen, damit sie zurückgeschnitten werden.
Mit besten Grüßen vom Bürgermeister

zuletzt aktualisiert am 03.10.2014


Desolater Fahr/Gehweg

eingetragen am 30. September 2014 um 17:15
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Es ist schade, dass der Fahr und Gehweg im Katertal von Burgweg 9 bis zur Rieder Hauptstrasse beinahe verwachsen ist und mit so grobem und spitzen Kiessteinen ausgeführt wurde, dass man kaum mehr zu Fuß dort gehen kann und auch nur erschwert mit Auto oder Traktor fahren kann.
Ersuchen um wiederherstellung des Weges, der übrigens auch in jeder Karte als auch am Navi aufscheint.


Kommentar

Vielen Dank für diesen Hinweis.
Unser Bauhof wird sich sobald als möglich um den Gehweg kümmern und ihn ausschneiden. Wir bitten um Verständnis wenn dies nicht umgehend geschieht, aber wegen der Umbauarbeiten am Gemeindeamt, Ferienende und den damit verbundenen Arbeiten in den Schulen und Kindergärten sind unsere Bauhofmitarbeiter im Moment sehr ausgelastet. Trotzdem versuchen wir dies ehestmöglich zu erledigen.
Mit besten Grüßen vom Bürgermeister

zuletzt aktualisiert am 01.10.2014


Waldkindergarten

eingetragen am 25. September 2014 um 12:57
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Mittlerweile gibt es umliegend schon einige Kindergärten die im Wald und in der Natur stattfinden. Ich finde diese Idee (auch in Kombination mit normalen KG), einfach super. Es wäre doch schön auch in der großen kinderfreundlichen Gemeinde Friedburg so etwas anbieten zu können. Die Nachfrage dafür ist sicher da. Dies als kleinen Anstoß .....


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Anregung. Da in Lengau der neue Kindergarten gebaut wurde (Kosten â?¬ 980.000) ist derzeit ein Waldkindergarten nicht möglich. Es besteht aber durchaus die Möglichkeit dies in einigen Jahren umzusetzen. Zu einem Gespräch zu diesem Thema ist der Bürgermeister gerne bereit.
Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 26.09.2014


Spielplatz Lengau

eingetragen am 29. August 2014 um 23:49
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Für den Spielplatzbesucher wäre es ein Vorteil, wenn eine WC Anlage erichtet werden könnte. Die kleineren Kinder bzw. die Buben verrichteten "Ihre kleinen Geschäfte" hinterm Strauch auf der Wiese. Aber gerade für die Aufsichtspersonen unserer jüngsten Gemeindemitglieder gibt es leider keine Alternative.


Kommentar

Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Dort eine WC-Anlage zu errichten wäre sehr aufwendig (Verlegung von Wasserleitung, Kanal...), deshalb muss ich Ihnen leider mitteilen, dass dies gerade bei vier Spielplätzen in der Gemeinde nicht möglich ist. Auch in anderen Gemeinden ist uns kein Spielplatz mit WC-Anlage bekannt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit besten Grüßen vom Bürgermeister

zuletzt aktualisiert am 02.09.2014