Situation Schwöll

eingetragen am 24. April 2023 um 10:22
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Wie schon des öfteren angesprochen, wäre es wirklich einmal notwendig die Verkehrssituation in Schwöll etwas genauer anzusehen.

Geschwindigkeitsbegrenzungen interessieren hier niemanden. Reicht es nicht schon, dass immer wieder Unfälle im Bereich der Kreuzung passieren?

Kinderfreundliche Gemeinde - Ja aber der Verkehr hier ist teilweise unzumutbar.
LKWs sowie PKWs flitzen von Oberehreneck kommend teilweise mit 80 km/h richtung Billa hinunter und bremsen erst kurz vor der Kreuzung ab.
Hier ist jedoch auch Ortsgebiet!

Leider war die Polizei bis jetzt auch keine große Hilfe.
Wäre es wirklich nicht möglich, dass ab und zu mal die Polizei durch Präsenz die Raser in Griff bekommt bzw. ein Geschwindigkeitsmesser aufgestellt wird?

Hier leben doch sehr viele Kinder und es wird immer gefährlicher. Auch das Überqueren der Kreuzung oder auch vom Bahnhof auf die andere Straßenseite zu kommen ist eine Herausforderung.

Leider hat bisher kein Schreiben dazu beigetragen die Situation zu verbessern. Man wird nur darauf hingewiesen, dass das Land dafür verantwortlich sei.

Es ist schon schön und gut, dass der Verkehr mehr wird, da es immer mehr Firmen bei uns gibt und das passt ja auch, jedoch muss dann auch bitte an die Personen die hier leben gedacht werden.

Es darf sich nur bitte keiner wundern, wenn zum Thema Verkehr in Schwöll schon mit viel Ärger hier hinein geschrieben wird, da bis jetzt keiner etwas unternommen hat.

Ich denke, ich spreche hier im Namen aller Bewohner von Schwöll.

Mfg


Kommentar

Vielen Dank für die Nachricht!

Wir werden dies dem Bauausschuss weiterleiten und ein Geschwindigkeitsmessgerät aufstellen, außerdem werden wir die Polizei in Kenntnis setzten.

Wir bitten Sie, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, da hier die Zuständigkeit nicht bei der Gemeinde liegt.

Mit freundlichen Grüßen

zuletzt aktualisiert am 26.04.2023


A-Stander Sichtbehinderung Lengauer Dorfladen

eingetragen am 18. April 2023 um 19:26
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Ein Plakatständer behindert die Sicht bei der Ausfahrt vom Mitterweg zur Lengauer Hauptstraße. Die Strasse macht hier eine leichte Kurve in Fahrtrichtung Lochen und das grosse Schild vom Lengauer Dorfladen steht auch schon fix da. Da macht ein noch zusätzliches Objekt es nicht gerade leichter. Ich fahre hier jeden Tag bei mittlerweile sehr hohen Verkehrsaufkommen im Frühverkehr raus.

Wäre super, wenn hier generell keine Plakatwerbung für den Fußgänger so nah zur Straße platziert würde. Vom Autoverkehr ist die Veranstaltungsbewerbung aufgrund der Größe ohnehin nicht lesbar. Danke für Euer Verständnis.




Kommentar

Danke für die Nachricht.
Wir werden uns darum kümmern.

Mit freundlichen Grüßen

zuletzt aktualisiert am 20.04.2023


Strassenbeleuchtung Burgweg

eingetragen am 14. April 2023 um 17:05
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Es wäre wünschenswert und zeitgemäß im Burgweg in Friedburg eine Straßenbeleuchtung zu machen. In der Nacht ist es echt unangenehm ab dem Kreisverkehr die ersten 200 Meter in völliger Dunkelheit zu gehen. Es hat bereits im Vorjahr auch einen Überfall ( ist ja hinlänglich bekannt) gegeben.
Im Sinne der Sicherheit wäre es längst an der Zeit hier eine Beleuchtung zu installieren ( geht ja mittlerweile auch ohne die Strasse aufzubaggern) - Solar-Leuchten sind ja schon in vielen Bereichen der Gemeinde vorhanden)
Danke ,


Kommentar

Danke für Ihre Nachricht.

Es wird sich der Umweltausschuss mit diesem Thema befassen und wir werden uns bemühen auch dort eine Beleuchtung zu installieren.

Mit freundlichen Grüßen

zuletzt aktualisiert am 17.04.2023


Straßenbeleuchtung

eingetragen am 11. April 2023 um 09:13
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Seit einigen Wochen funktioniert die Straßenbeleuchtung bei Familie Gann in der Ein-/Ausfahrt zur/aus Römerstraße nicht mehr. Ersuche um Reparatur. Danke.


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Bauhof ist informiert und wird sich darum kümmern.

Mit freundlichen Grüßen

zuletzt aktualisiert am 11.04.2023


Alarm öffentl. WC

eingetragen am 16. March 2023 um 19:05
Kategorie: Vandalismus

erledigt

Bitte beim öffentlichen WC bei der VS Schneegattern den akustischen Alarm deaktivieren! Beide Toiletten werden oft von Jugendlichen "genutzt" die es lustig finden den Alarm zu aktivieren....das laute Piepsen im 30 Sekunden Takt ist leider SEHR störend und unangenehm in der Nacht für die umliegenden Nachbarn! Danke.


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Der Bauhof ist informiert und wird sich darum kümmern.
Aus Sicherheitsgründen für Personen die Hilfe benötigen können wir den Alarm nicht deaktivieren.

Mit freundlichen Grüßen

zuletzt aktualisiert am 17.03.2023