Stern von Friedburg

eingetragen am 15. December 2016 um 11:00
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Super, das der Friedburger Stern wieder erstrahlt!
Wäre interessant, wer sich dafür gefunden hat.
Toll!
Schönen Advent und frohe Weihnachten


Kommentar

Leider hat sich niemand gefunden, deshalb hat die Gemeinde den Stern in Betrieb genommen.
Ebenfalls eine schöne Adventszeit!
Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 15.12.2016


Straßenlaterne Wetterkreuzstraße 4, Lengau

eingetragen am 13. December 2016 um 13:23
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Liebes Gemeinde-Team,

seit geraumer Zeit funktioniert die Straßenlaterne auf Höhe Wetterkreuzstraße 4, Lengau nicht mehr.

Bitte um Reparatur.

Danke.

LG


Kommentar

Vielen Dank für die Information.
Unser Bauhof wird sich darum kümmern.
Schöne Grüße

zuletzt aktualisiert am 14.12.2016


Stern

eingetragen am 28. November 2016 um 19:17
Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz

erledigt

Gestern war der erste Adventsonntag und ich hab mich schon wieder auf den erleuchteten Stern am Schlossberg gefreut.
Warum brennt dieser heuer nicht?? Schöne Traditionen sollten fortgeführt werden!!


Kommentar

Dieser Stern wurde immer vom Verein für Dorferneuerung aufgestellt. Da es diesen Verein nicht mehr gibt, gibt es leider auch den Stern nicht mehr. Vielleicht findet sich jemand, der diese Tradition weiterführen möchte.
Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 29.11.2016


Bankett von Lengau richtung Friedburg

eingetragen am 08. November 2016 um 14:32
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo!
Das Bankett zwischen Lengau (Hüttenberger) und Friedburg (Bundesstraße) ist der Wahnsinn. Wenn einem ein Auto entgegenkommt kann man nicht ausweichen. Auf der einen Seite sind Holzpflöcke und auf der anderen Seite ist ein Graben mit 1 Meter tiefe. Ist die Gemeinde nicht so weit den Landwirten ein Stück Grund abzukaufen damit die Straße verbreitert wird? Ausserdem sind bei der Kurve von (Schinagl, Erkner) Müllhalde direkt neben der Straße Eisen I-Träger einbetoniert worden und Leitpflöcke aus Kunsstoff darüber gestülpt worden. Das ist ja Lebensgefährlich wenn diese jemand erwischt!!!!!! Aber bei dem Saustall der dort gemacht wird, intressiert das ja niemanden von der Gemeinde.


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Information.
Es wird seit Jahren versucht Grund von den Grundeigentümern für eine Verbreiterung zu erhalten, leider ohne Erfolg. Sie können aber gerne selbst bei den Grundeigentümern vorstellig werden um eine Straßenverbreiterung zu erwirken.
Der Zustand beim Anwesen Schinagl wurde bereits bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt, da dies nicht im Baurecht der Gemeinde liegt.
Bitte dies nicht anonym sondern persönlich beim Amtsleiter oder Bürgermeister besprechen.
Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 09.11.2016


Gehsteig Heiligenstatt

eingetragen am 07. November 2016 um 18:27
Kategorie: Abwasser/Wasser

erledigt

Hallo, es wäre schön, wenn die Renovierungsarbeiten im Waldgrundstück bzw. auf dem Gehsteig zwischen den Häusern Heiligenstatt 47 und 21 noch vor dem Winter durchgeführt werden könnten. Derzeit - nach dem Regen und Schneefall- steht wieder sehr viel Wasser auf dem Gehsteig und man muß dort auf die Bundesstraße ausweichen. Der Asphalt dort wurde j a schon vor einigen Wochen aufgeschnitten.


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Meldung.
Dies wurde bereits an die Straßenmeisterei weitergeleitet. Lt. dem Straßenmeister werden die Arbeiten fertiggestellt, sowie alle Schneepfosten ausgesteckt worden sind.
Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 08.11.2016