
Feuerwehr Lengau
Kategorie: Geruchsbelästigung
erledigt
Freitag 2.03.; 18:15 Uhr, Parkplatz der Feuerwehr Lengau. Seit einer Stunde läuft der Motor des Feuerwehr Autos. Wir haben diesen Lärm im Wohnbereich und eine hohe Abgas Belastung
Leider ist ein laufender Automotor (1 Stunde ) eine regelmäßige und meines Erachtens unnötige Praxis bei der Feuerwehr Lengau.
Ein Ersuchen vor Ort, doch den Motor abzustellen, erfolgt situativ und ist am nächsten Tag wieder vergessen
Ich Bitte diese Luft Verschmutzung zu vermeiden und um mehr Rücksicht auf die Bewohner der Nachbarschaft.
Kommentar
Vielen Dank für Ihre Info.
Stellungnahme der FF Lengau:
Das im Bürgerradar am 02.03.2018 kritisierte laufen lassen des Motors beim Atemschutzfahrzeug am Vorplatz der FF Lengau, war bedingt durch einen verpflichtenden jährlichen Atemschutztest (Finnentest) der Einsatzkräfte und wurde mit sämtlichen Gemeindefeuerwehren gemeinsam abgehalten. Zum Wiederbefüllen der Atemschutzflaschen mittels Kompressor muss der Motor des FF-Fahrzeuges laufen.
Zur Info: der zweite Teil dieses Finnentests wird am 09.03.2018 abgehalten.
Weiters ist eine verpflichtende Überprüfung der Einsatzfahrzeuge und Geräte regelmäßig durchzuführen, dies bedingt aus technischen Gründen ein laufen lassen der Motoren.
Die Überprüfung wird freiwillig und in der Freizeit der Einsatzkräfte für die Gemeindebürger erledigt.
Mit besten Grüßen
zuletzt aktualisiert am 09.03.2018