Feuerwehr Lengau

eingetragen am 02. March 2018 um 18:18
Kategorie: Geruchsbelästigung

erledigt

Freitag 2.03.; 18:15 Uhr, Parkplatz der Feuerwehr Lengau. Seit einer Stunde läuft der Motor des Feuerwehr Autos. Wir haben diesen Lärm im Wohnbereich und eine hohe Abgas Belastung
Leider ist ein laufender Automotor (1 Stunde ) eine regelmäßige und meines Erachtens unnötige Praxis bei der Feuerwehr Lengau.
Ein Ersuchen vor Ort, doch den Motor abzustellen, erfolgt situativ und ist am nächsten Tag wieder vergessen
Ich Bitte diese Luft Verschmutzung zu vermeiden und um mehr Rücksicht auf die Bewohner der Nachbarschaft.


Kommentar

Vielen Dank für Ihre Info.
Stellungnahme der FF Lengau:

Das im Bürgerradar am 02.03.2018 kritisierte laufen lassen des Motors beim Atemschutzfahrzeug am Vorplatz der FF Lengau, war bedingt durch einen verpflichtenden jährlichen Atemschutztest (Finnentest) der Einsatzkräfte und wurde mit sämtlichen Gemeindefeuerwehren gemeinsam abgehalten. Zum Wiederbefüllen der Atemschutzflaschen mittels Kompressor muss der Motor des FF-Fahrzeuges laufen.
Zur Info: der zweite Teil dieses Finnentests wird am 09.03.2018 abgehalten.
Weiters ist eine verpflichtende Überprüfung der Einsatzfahrzeuge und Geräte regelmäßig durchzuführen, dies bedingt aus technischen Gründen ein laufen lassen der Motoren.
Die Überprüfung wird freiwillig und in der Freizeit der Einsatzkräfte für die Gemeindebürger erledigt.

Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 09.03.2018


Geschwindigkeit

eingetragen am 01. March 2018 um 21:00
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

In Schneegattern gibt es eine Geschwindigkeitsanzeige. Eigentlich traurig, wenn man die Bürgermeisterargumentation für den Wunsch aus Lengau liest...


Kommentar

Lieber Michael!
In Schneegattern wurde eine Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt zur Sicherheit der Schulkinder, da es keine Schülerlotsen mehr gibt.
In Schwöll wurde eine aufgestellt um ein sicheres Queren von und zur Bus- und Zughaltestelle zu ermöglichen.
In Lengau wurde ein Fahrbahnteiler für ein sicheres Queren errichtet.
Wie du weißt, ist es nicht möglich für jeden Ort durch den eine Landes- oder Bundesstraße führt (Höcken, Mittererb, Untererb, Ameisberg...) eine Geschwindigkeitsanzeige anzukaufen. Darum habe ich höflich meine Antwort mitgeteilt. Für weitere Diskussionen bitte ich mich persönlich zu kontaktieren.
Mit besten Grüßen vom Bürgermeister

zuletzt aktualisiert am 02.03.2018


Straßenlaterne

eingetragen am 26. February 2018 um 18:40
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Hallo...Die Straßenlaterne in der Kurve am Erknerbergweg ist deffekt. LG


Kommentar

Vielen Dank für die Info.
Wir werden uns darum kümmern.
Mit besten Grüßen

zuletzt aktualisiert am 28.02.2018


Geschwindigkeitsmesser Lengau

eingetragen am 24. February 2018 um 11:00
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Neben Schwöll ist auch der Ort Lengau sehr stark vom Durchzugsverkehr (LKW+PKW) geplagt. Neben einer dringend notwendigen Umfahrung des Ortes, wären als erste Maßnahme Geschwindigkeitsmesser, ähnlich wie in Schwöll, an den Ortseingängen der Lengauer Hauptstrasse wünschenswert. Vielleicht würden sich dann mehr Verkehrsteilnehmer an die 50km/h im Ortsgebiet halten und ein Queren der Strasse wäre leichter möglich!

Mit freundlichen Grüßen
Reiberstorfer Bernhard


Kommentar

Danke für Ihre Mitteilung.
In Schwöll wurde die Geschwindigkeitsmessanzeige aufgestellt, da es dort zu einer Querung (vor allem von Kindern) von und zur Bus- und Zughaltestelle kommt.
Wir bitten um Verständnis, dass, da wir an zwei Landesstraßen und einer Bundesstraße liegen, wir nicht in jeder Ortschaft Messgeräte ankaufen und aufstellen können.
Für die generelle Geschwindigkeitsüberwachung ist die Polizei zuständig.
Mit besten Grüßen vom Bürgermeister

zuletzt aktualisiert am 28.02.2018


Verkehrsschild Holzner/Rohrmoser

eingetragen am 01. February 2018 um 16:30
Kategorie: Verkehrsgefährdung

erledigt

Das Schild wird nicht von einem Scherzbold verdreht sonder ragt soweit in die Fahrbahn hinein daß es von Fahrzeugen wie Klein LKW mit den Aussenspiegeln gerammt wird wobei es von den hohen Zaun oft verdeckt wird , ist mir schon einigemale passiert

Gruss Franz Maislinger


Kommentar

Guten Morgen,
danke für die Nachricht, wird vom Bauhof erledigt.
LG Erich Rippl

zuletzt aktualisiert am 02.02.2018